Lebenslauf
Akademische Ausbildung
• 2010: Dr. phil am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck Dissertation Kriteriologie und Signifikanz des christlichen, des muslimischen und des politischen Martyriums im Fachgebiet Politische Theorie und Ideengeschichte
• 2006: Mag. phil. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck Diplomarbeit Die Truman-Doktrin und die Transformation des politischen Systems der Türkei im Fachgebiet Internationale Politik
• 2002: Dipl.-Studium, Studium der Anthropologie, Politikwissenschaft, Katholische Theologie, Islamwissenschaft und Zeitgeschichte
Wissenschaftlicher Werdegang
• Seit 11/2021: Stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Islamisch- Theologische Studien
• Seit 2018: Wiss. Projektmitarbeiter bei den Vorarlberger Nachrichten in Schwarzach, Vorarlberg
• Seit 2016: Vorstandsmitglied und wiss. Mitarbeiter im Verein für Menschenrechte Liechtenstein in Vaduz, Liechtenstein
• Seit 2016: Dozent an der Universität Liechtenstein
• Seit 2015: Gewaltschutzkommission und Fachexperte für Extremismus in Vaduz, Liechtenstein
• 2016 - 2017: Forschungsbeauftragter: Muslimisches Leben in Liechtenstein in Kooperation mit dem Liechtenstein Institut
• 2016 - 2018: Forschungsbeauftragter: Muslimisches Leben in Bayern am EZIRE und an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
• Seit 2014: Forschungsbeauftragter: Euro-Islam.Info - GSRL Paris/CNRS France und Harvard University
• Seit 2014: Wiss. Mitarbeiter am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa der Universität Erlangen-Nürnberg
• Seit 2012: Dozent am Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens der Universität Erlangen-Nürnberg
• 2013 - 2015: Dozent am Studiengang Interkulturelle Kommunikation und Soziale Arbeit der FH Vorarlberg in Dornbirn
• 2013 - 2014: Elternzeit
• 2013 - 2014: Dozent am Management Center Innsbruck in Innsbruck, Tirol
• 2012 - 2013: Forschungsaufenthalt, Forschungsförderungsprogramm: Internationale Kommunikation, finanziert durch die Österreichische Forschungsgemeinschaft, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
• 2011 - 2012: Elternzeit
• 2010 - 2011: Praktikum im Stadtarchiv in Dornbirn, Vorarlberg
• 2009 - 2010: Elternzeit
• 2008 - 2010: Studienassistent am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck
• 2008 - 2010: Wiss. Projektmitarbeiter im Organisationskomitee der Tagung Martyrium als religiös-politische Herausforderung an der Universität Innsbruck
• 2007 - 2008: Dozent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck
• 2007 - 2008: Wiss. Projektmitarbeiter beim 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck
• 2005 - 2007: Freier wiss. Mitarbeiter im Cluster Anthropologie und Gewalt der Interdisziplinären Forschungsplattform Politik -Religion – Kunst
Stipendien
• 2017 - 2018: Forschungsförderung / DFG-Projektantrag Emerging Talents Initiative der Universität Erlangen
• 2014 - 2015: Forschungsförderung des Zukunftsfonds der Republik Österreich in Wien, Österreich
• 2013 - 2014: Forschungsförderung der Universität Innsbruck der Leopold-Franzens-Universität Tirol in Innsbruck
• 2010: Förderpreis des Landes Tirol für Wissenschaft des Land Tirol in Innsbruck
• 2007 - 2008: Leistungsstipendium der Leopold-Franzens-Universität der Universität Innsbruck