Publications
Showing entries 141 - 160 out of 174
2015
Aksünger-Kizil H. Vorwort: Impulse zur Förderung Alevitischer Seelsorge in Deutschland. Stuttgart. 2015, p. 3.
2014
Aksünger-Kizil H. Die Liebe ist unser Glaube, an etwas anderes Glauben wir nicht. Hamburg Alevi Toplumu Bülteni. 2014 Oct;5:17.
Cicek H. Rechtfertigung islamistisch-terroristischer Gewalt mit Blick auf die Kriegsbotschaften der al-Qaida. Innsbrucker Diskussionspapiere zu Weltordnung, Religion und Gewalt. 2014;44:1-28. 44.
Kara C. Rezension von: Dressler, Markus et al. (Hg.): Sufis in Western Society. Global Networking and Locality. London/New York: Routledge, 2009. Sehepunkte: Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften. 2014;14(5).
Kara C. Sufi: [Zur Beziehungsgeschichte von Sufis und Juden]. In Diner D, editor, Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur. Vol. 5. Stuttgart: J. B. Metzler. 2014. p. 604-608
Cosan Eke D. Transnational Communities: Alevi Immigrants in Europa. Journal of Alevism-Bektashism Studies . 2014;(10):167 - 194.
2013
Aksünger-Kizil H. Gemeinschaftsbildung und Integration: Die Aleviten in Deutschland und den Niederlanden. In Migrantenorganisationen. Engagement, Transnationalität und Integration: WISO Diskurs der Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächskreis Migration und Integration. Friedrich Ebert Stiftung. 2013. p. 42-54
Aksünger-Kizil H. Jenseits des Schweigegebots: Alevitische Migrantenselbstorganisationen und zivilgesellschaftliche Integration in Deutschland und den Niederlanden. Waxmann Münster, 2013.
Aksünger-Kizil H. Religiöse Feiertage im Alevitentum Akademie der Weltreligionen und Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. 2013.
Kara C. Rezension von: Gorzewski, Andreas: Das Alevitentum in seinen divergierenden Verhältnisbestimmungen zum Islam, Schenefeld: EB-Verlag, 2010. Sehepunkte: Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften. 2013;13(9).
Kara C. Rezension von: Pekesen, Berna: Nationalismus, Türkisierung und das Ende der jüdischen Gemeinden in Thrakien. 1918-1942. München: Oldenburg, 2012. Sehepunkte: Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften. 2013;13(9).
2012
Cicek H. Democracy and Globalization. The case of Turkey. Ritsumeikan Studies in Language and Culture. 2012;9-17. vol. 23, no.4.
Cicek H. Nachahmung und Terrorismus. Innsbrucker Diskussionspapiere zu Weltordnung, Religion und Gewalt. 2012;1-28. 44.
Cosan Eke D. Transformation of the Alevi Movement in the Diaspora: A Case Study in Munich. 2012. Paper presented at The International Turkish Migration Conference, London, United Kingdom.
2011
Cicek H. Das muslimische Martyrium aus der Sicht der mimetischen Theorie René Girards. In In: Niewiadomski, Józef, Siebenrock, Roman A., Çiçek, Hüseyin I., Moosbrugger, Mathias (Hg.): Opfer – Helden – Märtyrer. Innsbruck: Innsbrucker Theologische Studien. 2011. p. 195-204
Cicek H. Martyrium zwischen Gewalt und Gewaltfreiheit. Eine Kriteriologie im Blick auf Christentum, Islam und Politik. Wien: LIT Verlag, 2011. (Beiträge zur mimetischen Theorie).
Cicek H, Siebenrock RA, Niewiadomski J, Moosbrugger M. Opfer – Helden – Märtyrer. Das Martyrium als religionspolitologische Herausforderung. 2 ed. Innsbruck: Innsbrucker Theologische Studien, 2011.
Cicek H. Was ist neu am ,New Terrorismʽ? Innsbrucker Diskussionspapiere zu Weltordnung, Religion und Gewalt. 2011;1-19. 42.
Showing entries 141 - 160 out of 174