Publications


Showing entries 161 - 180 out of 187

2013


Aksünger-Kizil H. Religiöse Feiertage im Alevitentum Akademie der Weltreligionen und Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. 2013.

2012


Cosan Eke D. Transformation of the Alevi Movement in the Diaspora: A Case Study in Munich. 2012. Paper presented at The International Turkish Migration Conference, London, United Kingdom.

2011


Cicek H. Das muslimische Martyrium aus der Sicht der mimetischen Theorie René Girards. In In: Niewiadomski, Józef, Siebenrock, Roman A., Çiçek, Hüseyin I., Moosbrugger, Mathias (Hg.): Opfer – Helden – Märtyrer. Innsbruck: Innsbrucker Theologische Studien. 2011. p. 195-204

Cicek H, Siebenrock RA, Niewiadomski J, Moosbrugger M. Opfer – Helden – Märtyrer. Das Martyrium als religionspolitologische Herausforderung. 2 ed. Innsbruck: Innsbrucker Theologische Studien, 2011.

2010


Cicek H. Die 68er Bewegung im Schatten des Kemalismus. In In: Böhler, Ingrid et al (Hg.): 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. Innsbruck: Universität Innsbruck. 2010. p. 875-880

Aksünger-Kizil H. Eine ethnologische Interpretation des cem-Rituals. In Eißler F, editor, Aleviten in Deutschland: Grundlagen, Veränderungsprozesse, Perspektiven. Berlin. 2010. p. 85-98. (EZW-Texte, Vol. 211).

Aksünger-Kizil H, Rüdiger R. Inklusion statt Exklusion? Aleviten in der Türkei. In Rüdiger R, Schlicht D, Saleem S, editors, Kollektive Identitätskonstruktionen im Nahen und Mittleren Osten: Studien zum Verhältnis von Staat und Religion. Waxmann Münster. 2010. p. 479-500

2009


Cosan Eke D. The Changing Gender Roles in the Perception of Two Cohorts: A Case Study in Ankara. VDM Verlag Dr. Müller Aktiengesellschaft& Co.KG, 2009. 124 p.

Showing entries 161 - 180 out of 187