Publications
Showing entries 81 - 100 out of 187
2021
Kara C. Entstehung und Entwicklung des Alevitentum. In Aleviten und Ahmadiyya in Deutschland – Gesellschaft gemeinsam gestalten: Hamdan, Hussein; Ströbele, Christian. 2021. p. 1-30
Kara C. Frieden und Friedensethik im Alevitentum: Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart. In Vom Streit der Kulturen zur Streitkultur: Gemeinsam für eine demokratische Gesellschaft der Vielfalt streiten. Köln. 2021. p. 121-129
Kara C. Historical Concepts of Religious Education in Alevism: Buyruk Writings on Educational Aspects of the Alevi Path. In Ednan A, Hermansen M, editors, Religious Diversity at School: Educating for New Pluralistic Contexts. Wiesbaden: Springer VS. 2021. p. 397-415. (Wiener Beiträge zur Islamforschung; No. 1/2021).
Cicek H. Identität - Religion - Minderheiten: Identitäts- und Religionspolitiken der Religionsbehörde Diyanet von 1923 bis Gegenwart. Études balkaniques. 2021;(5).
Cicek H. Türkei - autoritäre Tendenzen im Inneren und expansive nach außen? Wien: Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention. 2021, p. 39-70.
Cicek H. Über die Ambivalenzen des Martyriums. Veritas (Porto Alegre). 2021;66(1):e40274. doi: 10.15448/1984-6746.2021.1.40274
Cicek H. Ülkü Ocakları. Turkish-Islamist Far-Right Extremism. Wien: Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention. 2021.
2020
Cicek H. Die Religionsbehörde Diyanet im Kontext türkischer Identitäts- und Religionspolitiken. Zum Zusammenspiel religiöser und staatlicher Akteure in der Türkei seit 1923. Südosteuropa-Mitteilungen. 2020 Dec 1;5(60):39-55.
Cicek H, Entner-Gerhold B. Terror-Razzien bei Muslimbrüdern: Keine Strukturen in Vorarlberg. Ideologie aber auch hier verbreitet. Vorarlberger Nachrichten. 2020 Nov 10.
Aksünger-Kizil H. Von der alevitischen Cem-Gottesandacht im Geheimen hin zum Alevitischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. In Altmeyer S, Grümme B, Kohler-Spiegel H, Naurath E, Schröder B, Schweitzer F, editors, Judentum und Islam unterrichten: Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP). Vol. 36. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. 2020. p. 16-28
Aksünger-Kizil H. Alevi Theology in the Context of Religious Pluralisation in Germany and Austria. In Weiße W, Ipgrave J, Leirvik O, Tatari M, editors, Pluralisation of Theologies at European Universities: Religionen im Dialog. Vol. 18. 2020. p. 199-214. (Religionen im Dialog, Vol. 18).
Cicek H. Feindschaft in den Schriften türkischer Nationalisten? Ein kritischer Blick auf ausgewählte Schriften von Ismail Bey Gaspirali zwischen 1883 und 1905 im zaristischen Russland. In Kharissov I, editor, Turkvölker und andere Ethnien: Geschichte, Sprache, Kultur. Vol. 11. Berlin: Studia Turcologica. 2020. p. 7-47. (Studia Turcologica; No. 11, Vol. 3).
Aksünger-Kizil H. Alevitischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland. Kontextualisierung und Herausforderungen. In Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht: Religionen im Dialog. Vol. 19. Waxmann Verlag. 2020. p. 227-240
Aksünger-Kizil H. Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective. In Körs A, Weisse W, Willaime JP, editors, Religious Diversity and Interreligious Dialogue: Brings together interdisciplinary and international research perspectives. 1. ed. Cham: Springer. 2020. p. 265-278
Showing entries 81 - 100 out of 187