Publications


2019


Aslan E. Gefangen in der Vergangenheit. Die Weltwoche. 2019 Oct 16;(Ausgabe 42/2019).

Cicek H. Nordsyrien – droht ein neuer Flächenbrand? Österreichischer Rundfunk - ORF (Ö1). 2019.

Aslan E. Die Sichtbarkeit des Islam. Der Standard. 2019 Aug 31.

Aslan E. A Pluralistic Account of Religious Upbringing in Islamic Religious Education: Fundamentals and Perspectives. Religious Education The official journal of the Religious Education Association. 2019 Aug 1;114(4):436-442. doi: 10.1080/00344087.2019.1631956

Öktem K. Von Deskription zu Normativität »Solo Corano« – Ausdruck eines epistemischen Wandels in der Koranexegese und im muslimischen Denken in Analogie zum protestantischen »Sola Scriptura«-Prinzip? In Fitschen K, Schröter M, Spehr C, Waschke EJ, editors, Kulturelle Wirkungen der Reformation. 1 ed. Vol. 2. Leipzip: Evangelische Verlagsanstalt GmbH. 2019. p. 321–329. (Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Vol. 37).

Öktem K. Physische und metaphysische Selbstdefinition der Umwelt im Koran und die Verantwortung des Menschen aus Sicht der islamischen Rechtsmethodologie und Ethik. In Khorchide M, Binay S, editors, Islamische Umwelttheologie: Ethik, Norm und Praxis. 1 ed. Freiburg i. Breisgau: Herder Verlag. 2019. p. 115–135. (Die islamische Theologie im Aufbruch, Vol. 1).

Cicek H. Bleibt Erdogan Herr im eigenen Haus? Neue Zürcher Zeitung. 2019 Jun 20;10.

Kocyigit I. The establishment process of Islamic Theology in German Universities. Journal of Islamic, Social, Economics and Development (JISED). 2019 Jun 20;4(20):56-68.

Aslan E. Die Juden des Korans: Die Juden des Korans und religionspädagogische Verantwortung. Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 2019 Jun 17;(18):134-147.

Kocyigit I. CE002 Terror 1010 Wien: . 2019.

Aslan E. Kulturen, Traditionen, Sprachen, Religionen. In Martinek J, Mazal W, Wetscherek E, editors, Sozialpolitik und Zukunftssicherheit: Tagungsbericht Denkwerkstatt St. Lambrecht 2017 und 2018. 1 ed. Vol. VI. WIen: nwRecht. 2019. p. 123-133

Aslan E. Diyanet und ihre politisch-theologischen Aktivitäten in Österreich. European Journal of turkish studies. 2019 Jan 18. doi: 10.4000/ejts.6010

Aksünger-Kizil H. Alevitische Feier- und Gedenktage in Österreich. Österreichisches Archiv für Recht und Religion (ÖARR). 2019;2019 Heft 2:225-234.

Ersan Akkilic E. Am Anfang war das Interesse. In Grasl-Akkilic S, Schober M, Wonisch R, editors, Aspekte der österreichischen Migrationsgeschichte. 1 ed. Wien. 2019. p. 248-270

Cicek H. Der Friedensvertrag von Sèvre 1920 und die osmanische Haltung. Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs. 2019;9(2):438-450. doi: 10.1553/BRGOE2019-2s444