Publications


Showing entries 21 - 40 out of 460

2024


Ersan Akkilic E, (ed.), Ratkowitsch C, (ed.). Christentum und Islam in der Geschichte – zwischen Bewunderung und Polemik. Wien: Springer, 2024. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Gad Makhlouf A. Collective and Interdisciplinary Jurisprudence: an Approach to Reform of Islamic Law. In The Oxford Handbook of Islamic Reform. 2024

Aslan E, Yildiz E. Der Einfluss des medial vermittelten Islambildes auf die religiöse Orientierung muslimischer Schüler*innen. In Nili-Freudenschuß T, Aslan E, editors, 40 Jahre Islamischer Religionsunterricht in Österreich: Islamische Bildung im europäischen Kontext. Wiesbaden: Springer. 2024. p. 273-295. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Aslan E. Die staatliche Anerkennung der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich. In Aslan E, Nili-Freudenschuß T, editors, 40 Jahre Islamischer Religionsunterricht in Österreich: Islamische Bildung im europäischen Kontext. Wiesbaden: Springer. 2024. p. 21-41

Nili-Freudenschuß T, Nili-Freudenschuß R. Die Stellung der Christen in Rūmīs Mas̱navī-ye Maʿnavī. In Christentum und Islam in der Geschichte: Zwischen Bewunderung und Polemik. 1 ed. Springer VS. 2024. p. 147–171 doi: 10.1007/978-3-658-33137-5

Yasar A. Die Wahrnehmung des Christentums in der islamischen Geschichte am Beispiel der Migration von Muslimen ins christliche Abessinien. In Christentum und Islam in der Geschichte Zwischen Bewunderung und Polemik. 2024

Cosan Eke D. Doing Ethnography with a Faith Community: Oscillating between In- and Outsider. In The Multi-sided Ethnographer: Living the Field Beyond Research : A Festschrift in honour of Martin Sökefeld. Transcript Verlag. 2024

Kara C, (ed.), Reuter E, (ed.), Turóczy Z, (ed.). Entangled Sufism in (Post-)Ottoman Europe: Cross-Disciplinary Approaches. 2024.

Nili-Freudenschuß T, Yagdi S. Erfahrungen und Perspektiven der Schulleitung zur Stellung des islamischen Religionsunterrichts an österreichischen Schulen. In 40 Jahre Islamischer Religionsunterricht in Österreich: Islamische Bildung im europäischen Kontext. 1 ed. Springer VS. 2024. p. 65-72. (Wiener Beiträge zur Islamforschung). doi: 10.1007/978-3-658-43606-3_4

Nili-Freudenschuß T. Islamische Religionslehrkräfte in Österreich. In 40 Jahre Islamischer Religionsunterricht in Österreich: Islamische Bildung im europäischen Kontext. 1 ed. Springer VS. 2024. p. 41-61. (Wiener Beiträge zur Islamforschung). doi: 10.1007/978-3-658-43606-3_3

Kuehn S. Sufi Materiality in Islamic Painting. In Zarcone T, Papas A, editors, Sufi Material Culture. Leiden and Boston: Brill. 2024

Yasar A, Thielmann J, Nicolai K, Linke T, Theresia L, Elliesie H et al. Yearbook of Muslims in Europe 2021: Germany. In Yearbook of Muslims in Europe 2021. 2024

Kara C. Zwischen Annäherung und Abgrenzung. Die christlich-bektaschitische Beziehungsgeschichte im langen 19. Jahrhundert. In Ersan-Akkilic E, Ratkowitsch C, editors, Christentum und Islam in der Geschichte: Zwischen Bewunderung und Polemik. Springer VS. 2024. p. 267-290

Aslan E. 40 Jahre islamischer Religionsunterricht in Österreich. In Nili-Freundenschuß T, Aslan E, editors, 40 Jahre islamischer Religionsunterricht in Österreich. Wiesbaden: Springer. 2024. p. 3-21. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Showing entries 21 - 40 out of 460