Publications
Showing entries 121 - 140 out of 417
2021
Ebrahim R. Der Koran im islamischen Religionsunterricht. In Aslan E, editor, Handbuch islamische Religionspädagogik: Teil 1. 1. Auflage 2022 ed. Wien: V&R unipress, Vienna University Press. 2021. p. 503-520
Karagedik U. Die Kopftuchthematik im Diskurs zwischen Theologie und Gesellschaft – Eine soziotheologische Analyse mit Bezug auf den türkischen Kontext. In Ebrahim R, Karagedik U, editors, Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS. 2021. p. 251-272. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Kuehn S. Piercing the Skin: Pain as a Form of Piety in Rifaʿi Ritual Sensescapes. In Dassié V, Fanlo A, Gélard M-L, Isnart C, Molle F, editors, Collectes sensorielles: Recherche-Musée-Art. Paris: Éditions Pétra. 2021. p. 65-102. (Univers sensoriels et sciences sociales).
Cosan Eke D. The Changing Leadership Roles of "Dedes" in the Alevi Movement: Ethnographic Studies on Alevi Associations in Turkey and Germany from the 1990s to the Present . Bielefeld: Transcript Verlag, 2021. 290 p. (Kultur und soziale Praxis).
Ebrahim R, (ed.), Karagedik U, (ed.). Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven. 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, 2021. 337 p. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Ebrahim R. Wissen oder Glauben? Epistemologische Überlegungen zu den impliziten Unterstellungen im Gesetz gegen das Kopftuch an Schulen. In Ebrahim R, Karagedik U, editors, Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven. Wien: Springer. 2021. p. 167-184. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E. Vorwort. In Massud A-H, HIld C, editors, Religiöse Bildung bis 2030: Hürden und Chancen. Vol. 1. Verlag Empirische Pädagogik. 2021. p. 1-3
Karagedik U. Ein besonders sanftmütiger Prophet: Johannes in der Überlieferung des Islam. Welt und Umwelt der Bibel. 2021 Jul;3/21(101).
Cicek H. The headscarf symbolises, not threatens, Germany’s constitutional order. Ahval. 2021 May 28.
Cicek H. Türkischer Islam in Deutschland. Gemeinsam gegen links. Zenith: Zeitschrift für den Orient. 2021 May 14;1(2020):71-75.
Hasanovic B. Verschleierungs- und Kopftuchdebatten in Bosnien und Herzegowina: Eine historische Retrospektive. In Ebrahim R, Karagedik U, editors, Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven. 1 ed. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 2021. p. 296-313. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Gad Makhlouf A. Zum Diskurs über die Kopfbedeckung in Ägypten: Gesellschaftliche Anliegen und Stellungnahmen religiöser Autoritäten. In Ebrahim R, Karagedik U, editors, Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven. 1 ed. Wiesbaden: Springer. 2021. p. 273-295. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E. Introduction Religious Diversity at School. In Religious Diversity at School : Educating for New Pluralistic Contexts. Springer. 2021. p. 1-12. 1. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E, (ed.), Hermansen M, (ed.). Religious Diversity at School: Educating for New Pluralistic Contexts. Wiesbaden: Springer, 2021. 450 p. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Showing entries 121 - 140 out of 417