Publications
21.08.2024
21.08.2024
03.01.2024
03.01.2024
Further publications
Showing entries 101 - 120 out of 307
2019
Aslan E. Rethinking religious education in the light of empirical studies. In ائ مستقبل البحثا فئ العلوم السلامئة . Rabat: Academy of the Kingdom of Morocco. 2019. p. 3-12
Yagdi S. Rezension zu Khorchide, Mouhanad (2016): Scharia – der missverstandene Gott. Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik. Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2019;27(2):210-213.
2018
Nili-Freudenschuß T. Einst gab es zwei Schakale mit Namen Kalīla und Dimna: Ein Vergleich zur Rezeptionsgeschichte von Kalīla wa-Dimna in Europa. 2018. 103 p. doi: 10.25365/thesis.52772
Yagdi S. Integration durch interreligiöse Bildung: Ein religionspädagogischer Diskurs in der Migrationsgesellschaft. Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2018;26(2):69-80.
Ersan Akkilic E, Aslan E. Islamistische Radikalisierung: Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu. Springer, 2018. 292 p. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E. Muslime in Österreich und eine Prägung des Islam in Österreich. In Kohl A, Karner S, editors, Österreichisches Jahrbuch für Politik 2017. Wien: Böhlau Verlag. 2018. (Österreichisches Jahrbuch für Politik).
Aslan E, (ed.), Rausch M, (ed.). Religious Education: Between Radicalism and Tolerance. Springer, 2018. 340 p. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
2017
Aslan E. ISLAMISCHE KINDERGÄRTEN UND- GRUPPEN: Motive und Strategien der BetreiberInnen im Kontext der Stadt Wien (MA11) und Erwartungen muslimischer Eltern 2017.
Aslan E. "Allah und Abendland": Der Euro-Islam - gescheitertes Konzept oder Zukunftsmodell wien: ORF Ö1. 2017.
Aslan E. Die Erziehung muslimischer Kinder zu Pluralitätsfähigkeit. In Sarikaya Y, editor, Aufbruch zu neuen Ufern. Münster: Waxmann Verlag. 2017. p. 15-35
Aslan E. Islam in einer pluralen Gesellschaft. In Gerda H, Männle U, editors, Islam und Staat. Berlin: Duncker & Humblot. 2017. p. 21-33
Aslan E. Muslimische Diversität: Ein Kompass zur religiösen Alltagspraxis in Österreich. Wiesbaden: Springer, 2017. 490 p. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E. Religion and violence: Muslim and Christian Theological and Pedagogical Reflections. Springer, 2017. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E. The theological Backraound of Violence in Islam. In Aslan E, editor, Religion and Violence. Wiesbaden: Springer. 2017. p. 113-131
Aslan E, Weiß T, Al Shafey A, Ebrahim R, Karagedik U, Mustafi N et al. Verstehen lernen. Islamische und evangelische Religionspädagogik im Dialog. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 2017;69(2):140-149.
2016
Aslan E. Die Möglichkeit eines Euro-Islam Sich einbinden, ohne sich aufzugeben. Neue Zürcher Zeitung. 2016 Sept 16.
Showing entries 101 - 120 out of 307