Medienbeiträge
Wir beobachten Printmedien, Onlinemedien, Informationssendungen aus Radio und Fernsehen sowie meinungsbildende Social-Media-Plattformen, die über die Aktivitäten des Institutes bzw. Meinungen der Institutsmitarbeiter*innen berichten.
Die hier veröffentlichten Medienberichte geben jedoch nicht unbedingt die Meinung des Institutes wieder.
2025
- "Sie sehen auf TikTok fast nur Neo-Salafisten": Wie Experten radikalen Hasspredigern gegensteuern, Salzburger Nachrichten, 24.04.2025
- "Hey Imam": Gegenangebot zu radikalen Islam-Predigern, Ö1, 26.02.2025
- Wiener Uni-Projekt sagt islamistischen Predigern auf Tiktok den Kampf an, Der Standard, 23.02.2025
2024
- Kuran ve Tasdik Iliskisi [Die Verbindung zwischen dem Koran und dem Konzept der Bestätigung (taṣdīq)], EKOTÜRK TV, 11.10.2024
- Religion und Suizid, Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg, 27.09.2024
- Yahudilikte Tevrat [Die Tora im Judentum], EKOTÜRK TV, 20.09.2024
- Dini Geleneklerde Ritüeller, Batıl İnançlar ve Hurafeler [Rituale, Aberglaube und Mythen in religiösen Traditionen], Emre Dorman, 29.08.2024
- Gebetsketten als Modeaccessoire?, WDR 5 Neugier genügt, 30.07.2024