Dissertationen
In Arbeit:
- Islam und das kulturelle kollektive Gedächtnis: Die Konstruktion des kulturellen und kollektiven Gedächtnisses bei muslimischer Jugendlichen im österreichischen Kontext (Betreuer: Ednan Aslan)
- Die gesellschaftliche Funktion des islamischen Religionsunterrichts – Eine Analyse nach der objektiven Hermeneutik von Interviews von LehrerInnen und ImamInnen im Hinblick auf die Volksschule (Betreuer: Ednan Aslan)
Abgeschlossen:
- Al Shafey, Ahmed (2020): Zum Umgang mit der koranischen Erzählung: Die koranische Erzählung zwischen literarischem und historischem Zugang am Beispiel von Mohammad Ahmad Halafallah und at-Tabari, al Qurtubi und Ibn Katir (Betreuer: Ednan Aslan)
- Karagedik, Ulvi (2019): Hadithhermeneutik zwischen Tradition und Innovation (Betreuer: Ednan Aslan)
- Ebrahim, Ranja (2018): Schülerinnen und Schüler im Diskurs mit dem Qur’ān: Chancen und Grenzen für einen zukunftsorientierten islamischen Religionsunterricht (Betreuer: Ednan Aslan)
- Fastenbauer, Raimund (2018): Antisemitische Motive als 'cultural code' im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und deutschsprachigen Printmedien. Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Betreuer*in: Davidowicz, Klaus; 2. Betreuer: Ednan Aslan)
- El Abdaoui, Khalid (2016): Die Stellung von kalām (systematische Theologie) und Philosophie im Kanon der islamischen Theologie (Betreuer: Ednan Aslan)