Durch das Studium

Vorlesungsverzeichnis, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsanmeldung

u:find beinhaltet das Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Universität Wien. Unter 14.04 Islamisch-Theologische Studien sind die aktuellen Lehrveranstaltungen des Bachelor- und Masterstudiums zu finden.

Bei den einzelnen Lehrveranstaltungen ist über den Button "Für diese LV an-/abmelden" eine direkte Anmeldung möglich. Daraufhin werden Sie auf u:space, das Portal für Studium und Lehre der Universität Wien, weitergeleitet.

Literaturrecherche

Bei u:search handelt es sich um die Suchmaschine der Universitätsbibliothek. Durch diese kann nach den meisten Büchern, E-Books, Zeitschriften, E-Journals, DVDs uvm. gesucht werden. Außerdem möglich ist die Recherche von mehr als 400 Millionen Zeitschriftenartikeln aus allen Bereichen der Forschung.

Die Fachbereichsbibliothek Theologie befindet sich ebenfalls in der Schenkenstraße 8-10 (im UG), 1010 Wien.

Ablauf von Anerkennungen

Ein Anerkennungsverfahren ist erforderlich, wenn eine im Curriculum vorgeschriebene Lehrveranstaltung durch eine Lehrveranstaltung, die Sie nicht im Rahmen desselben Studiums absolviert haben, ersetzt werden soll.

Leistungen, die unter einem falschen Studienplanpunkt am Sammelzeugnis aufscheinen, müssen nicht anerkannt, sondern nur richtig zugeordnet werden. Sie können die Zuordnung selbst über u:space vornehmen oder Sie wenden sich direkt an die StudienServiceStelle des Instituts.

LV-Typen

Prüfungsimmanente (pi) Lehrveranstaltungen (Seminare, Kurse, Übungen, etc.):

Bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Die Curricula sehen für Bachelor und Master Teilnahmebeschränkungen (in unterschiedlichem Ausmaß je nach LV-Typ) vor. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach einem Präferenzsystem, wobei die Studierenden selbst Punkte (je nach Bedeutung) vergeben müssen.

Nicht-prüfungsimmanente (npi) Lehrveranstaltungen (Vorlesungen):

Für den Besuch der Lehrveranstaltung ist nur eine Registrierung notwendig, die grundsätzlich wie bei Anmeldungen zu pi-Veranstaltungen funktioniert. Bitte nutzen Sie diese Anmeldung, da Sie sonst keinen Zugang für Moodle haben.

Informationen zu Prüfungen

Prüfungstermine werden bei der jeweiligen Lehrveranstaltung in u:find ausgewiesen. Mit einem Klick auf den Prüfungstermin kann die Anmeldung für die Prüfung erfolgen (Anmeldezeitraum beachten!)

Ein Prüfungsantritt ist nur durch vorhergehende Anmeldung über u:find möglich. Die Anmeldephase wird ca. 2 Wochen vor dem Termin freigeschaltet. Eine Abmeldung ist bis 1 Tag vor der Prüfung möglich. Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung ohne Angabe eines triftigen Grundes erfolgt eine Sperre für den nächsten Prüfungstermin. Ohne Anmeldung zur Prüfung können Sie nicht teilnehmen.

Abweichende Prüfungsmethoden sind für Studierende, die eine studienrelevante Funktionsbeeinträchtigung nachweisen können, möglich. Informationen dazu finden Sie hier.

Kommissionelle Wiederholungsprüfungen

Eine kommissionelle Wiederholungsprüfung ist notwendig, sobald eine Prüfung 3x negativ beurteilt wurde. Der vierte Prüfungsantritt wird dann vor einem Prüfungssenat mit min. drei Mitgliedern abgelegt. 

Die Anmeldung zur komm. Wiederholungsprüfung erfolgt in der StudienServiceStelle des Institut:

  • Anmeldung mit Formular min. 14 Tage vor dem Prüfungstermin.
  • Die SPL muss den Antrag genehmigen.
  • Nach der Genehmigung erstellt die SSS ein Prüfungsprotokoll, das an die*den Studierende*n und die drei Prüfer*innen versandt wird.

Ist der vierte Prüfungsantritt ebenfalls negativ, erfolgt der Ausschluss vom Studium.

Änderungen im Studienrecht

Mit 1. Oktober 2022 tritt die Novelle des Universitätsgesetzes (UG 2002) in Kraft. Teile der Novelle haben weitreichende, studienrelevante Auswirkungen - unabhängig davon, ob Sie gerade studieren oder wieder studieren wollen.

Alle Informationen finden Sie hier.