Publikationen
Zeige Ergebnisse 41 - 60 von 460
2024
Nili-Freudenschuß T, (ed.), Aslan E, (ed.). 40 Jahre Islamischer Religionsunterricht in Österreich: Islamische Bildung im europäischen Kontext. 1 Aufl. Springer VS, 2024. (Wiener Beiträge zur Islamforschung). doi: 10.1007/978-3-658-43606-3
2023
Yagdi S, Kocyigit I. Interreligiöse Hermeneutik in einer pluralen Gesellschaft: Begründungen, Herausforderungen, Chancen und Grenzen. Springer, 2023.
Gad Makhlouf A. Islamische Normenquellen als Grundlage für interreligiöse Hermeneutik: Potenziale und Grenzen. in Yagdi, S., & Kocyigit, I. Interreligiöse Hermeneutik in einer pluralen Gesellschaft: Begründungen, Herausforderungen, Chancen und Grenzen.. Springer. 2023
Gad Makhlouf A. Lokale Fatwa- Institutionen in Europa: Der Fatwa-Ausschuss in Deutschland als Fallbeispiel. Forum Islamisch-Theologische Studien. 2023 Dez;2/2023:55 – 82.
Kocyigit I. Religiöse Pluralität als eine theologische Herausforderung - Ein Einblick in die pluralistischen Ansätze. in Interreligiöse Hermeneutik in einer pluralen Gesellschaft. Begründungen, Chancen, Herausforderungen und Grenzen.. 2023. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Gad Makhlouf A. Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht: Eine Einführung. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. 2023 Nov;173(2):509-513.
Kuehn S. Cyclical Time, Nature Spirits, and Translation Activities: The Transreligious Role of the Meeting of Khiḍr and Ilyās in the Balkans. in Boivin M, Pénicaud M, Hrsg., Inter-religious Practices and Saint Veneration in the Muslim World: Khidr/Khizr from the Middle East to South Asia. London: Routledge. 2023. S. 163-191 doi: 10.4324/9781003386285
Cicek H. Humanitarian Islam, the State, fundamental rights and the free democratic state. in Lohlker R, Hrsg., Humanitarian Islam. Brill. 2023. S. 45-54 Epub 2023 Jun 19. doi: 10.30965/9783657790265_004
Kuehn S. Bektasi Female Leadership in a Transnational Context: The Spiritual Career of a Contemporary Female Dervish in Germany. Religions. 2023 Jul;14(8):1-30. 970. doi: 10.3390/rel14080970
Aslan E. Die Juden des Qur’an. in Aslan E, Rausch M, Hrsg., Jüdisch-Muslimische Beziehungen im Wandel der Zeit. Springer. 2023. S. 17-34 doi: 10.1007/978-3-658-40800-8
Cicek H. René Girard’s Mimetic Theory and Its Value in Understanding Sura Maryam: A Mimetic Analysis of Mythical, Biblical, and Apocryphal Transformations. Religions. 2023 Jul;14(7):912. doi: 10.3390/rel14070912
Gad Makhlouf A. Continuity and Change of Traditional Islamic Law in Modern Times: tarjīḥ as a Method of Adaptation and Development of Legal Doctrines. Oxford Journal of Law and Religion. 2023 Jun 27;12(1):55-74. doi: 10.1093/ojlr/rwad010
Kara C. Religious Boundaries through Emotions: The Representation of Emotions and their Group-Forming Function in Alevi Poetry . Religions. 2023 Jun;14(6):1-15. 732. doi: 10.3390/rel14060732
Gad Makhlouf A. Von individueller zu institutioneller Autorität: Wandel bei gegenwärtigen Fiqh-Autoritäten. in Scharia im Wandel: Religiöse Autoritäten im Kontext von Migration und Medialisierung. 2023
Aslan E, Yıldız E. Religiosität im digitalen Wandel: Vom Umgang muslimischer Jugendlicher mit medialen Islambildern. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 2023 Mär 7;75(1):19-32. doi: 10.1515/zpt-2023-0003
Zeige Ergebnisse 41 - 60 von 460