Publikationen
Zeige Ergebnisse 341 - 360 von 460
2017
Aslan E. "Allah und Abendland": Der Euro-Islam - gescheitertes Konzept oder Zukunftsmodell wien: ORF Ö1. 2017.
Karagedik U, Cap J, Rosenkranz W, Albayati A, Wendl K. Experten-Talk, Angst vor Terror in Europa oe24 TV. 2017.
Kitzler G. “Spielräume Nachtausgabe: Gib mir die Flöte und sing!“ Österreichische Rundfunk (Ö1). 2017.
Kuehn S. Pilgrimage as Muslim religious commemoration: The case of Ajvatovica in Bosnia-Hercegovina. in Muslim Pilgrimage in Europe. London: Routledge, Taylor & Francis. 2017. S. 98-117. (Routledge Studies in Pilgrimage, Religious Travel and Tourism; Nr. 1). doi: 10.4324/9781315597089
Aksünger-Kizil H. Der Dienst am Menschen ist zugleich ein Dienst an Gott - Gedanken aus alevitischer Perspektive. in Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit. Positionen, Theorien, Praxisfelder. Kohlhammer. 2017. S. 455-468
Aksünger-Kizil H, Çopur B. Die Alevitenfrage unter der AKP-Regierung im Kontrast zur Situation der Aleviten in Deutschland. in Gieler W, Gümüș B, Yoldaş Y, Hrsg., Deutsch-türkische Beziehungen. Frankfurt a. M.: Peter Lang. 2017. S. 579-610
Aslan E. Die Erziehung muslimischer Kinder zu Pluralitätsfähigkeit. in Sarikaya Y, Hrsg., Aufbruch zu neuen Ufern. Münster: Waxmann Verlag. 2017. S. 15-35
Kramer M, El Abdaoui K. Eine islamische Theologie europäischer Prägung als Integrationsinstrument im 21. Jahrhundert Wien: Österreichische Gesellschaft für Europapolitik. 2017.
Takim A. Grundlegung einer Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext. in Sarikaya Y, Bäumer FJ, Hrsg., Aufbruch zu neuen Ufern: Aufgaben, Problemlagen und Profile einer Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext. Münster: Waxmann Verlag. 2017. S. 95-135
Cicek H. Informationsboxen Islam. in In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bendern: Liechtenstein Institut. 2017. S. 121-128
Aslan E. Islam in einer pluralen Gesellschaft. in Gerda H, Männle U, Hrsg., Islam und Staat. Berlin: Duncker & Humblot. 2017. S. 21-33
Cicek H. Islam und Offene Jugendarbeit Liechtenstein. in In: Liechtenstein Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklungen, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. Bendern: Liechtenstein Institut. 2017. S. 109-110
Cicek H. Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) und ihr Bezug zu Liechtenstein. in In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Islam in Liechtenstein. Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen. . Bendern: Liechtenstein Institut. 2017. S. 113-117
Aslan E. Muslimische Diversität: Ein Kompass zur religiösen Alltagspraxis in Österreich. Wiesbaden: Springer, 2017. 490 S. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Aslan E. Religion and violence: Muslim and Christian Theological and Pedagogical Reflections. Springer, 2017. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Salkic Joldo M. Religionspädagogische Reflexionen auf die Gotteskonzepte im Adoleszenzalter. in El Abdaoui K, Hentschel YV, Hrsg., Die Vielfalt Islamischer Wirklichkeiten: Neue Ansätze in den Islamischen Studien an der Universität Wien. Berlin: Logos Verlag. 2017. S. 25-33
Zeige Ergebnisse 341 - 360 von 460