Der Sufismus gilt als der innere Kern des Islam, der seine reine Essenz zum Vorschein bringt. Den Sufis, die einen Weg der spirituellen und ethischen Selbstvervollkommnung wählen, geht es weniger darum, Gott auf einer theoretischen Ebene zu ergründen, als vielmehr um die eigene spirituelle, wie auch körperliche Erfahrung der göttlichen Gegenwart, die alle Sinne anspricht.
Die Fotoausstellung gibt einen Einblick in die Sufi-Tradition in Europa. Während sich die spirituelle Kultur des Sufismus in Osteuropa über mehrere Jahrhunderte entwickelte und ausdifferenzierte, gibt es Sufi-Orden in Westeuropa erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts, wobei die Sufi-Lehren alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringen.
Alle Informationen finden Sie auf der Website der Ausstellung.
Die Austellung ist ab 16.3. von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet.