Das Werk, wie bereits der Titel andeutet, stellt das Ergebnis der bis zu dieser Zeit in der šāfiʿitischen Rechtstradition geführten Diskussionen zu sprachtheoretischen, rechtstheoretischen und normativen Fragen dar. Renommierte Wissenschaftler*innen würdigen die epochale Bedeutung dieses Werkes in der Rechtsgeschichte und schätzen insbesondere dessen fundierte sprachtheoretische und sprachphilosophische Betrachtungen. Die Lesungaus dem Maḥṣūl wird an geeigneten Stellen durch weitere Werke von ar-Rāzī ergänzt, wobei relevante Textpassagen in deutscher Sprache zusammengefasst und den Teilnehmer*innen in Form eines Handouts zur Verfügung gestellt werden.
Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt.
Anmeldung unter kamil.oektem@univie.ac.at
Ort: Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre, Stiege 9, Hof 5
Termine: Ab 03. März 2025, 18.30-20.00 Uhr (alle 2 Wochen)