Willkommen auf unserer Homepage!

Es freut uns sehr, dass Sie Interesse an unserem Institut zeigen, welches sich vor allem durch Diversität auszeichnet. Es bietet ein theologisches Bachelorstudium - bestehend aus drei Schwerpunkten, ein individuelles Bachelorstudium Alevitisch-Theologische Studien und ein Masterstudium im Bereich Islamische Religionspädagogik an. Am Institut ist ein islamischer Zweig und ein alevitischer Zweig vertreten. Detaillierte Informationen darüber finden Sie im entsprechenden Bereich.

27.03.2025
 

WITS-Podcast (Wiener Theologie Schmankerl)

Die Moderator*innen Ranja Ebrahim, Michael Kramer und Tugrul Kurt freuen sich, die Pilotepisode des...

27.03.2025
 

Stellenausschreibung Universitätsassistent*in prae doc und post doc

Am Institut sind die Stellen einer*eines prae-doc-Universitätsassistent*in (30 Wochenstunden) und...

17.03.2025
 

Du arbeitest an deiner Bachelor- oder Masterarbeit? Möchtest du deine Ideen, dein Exposé oder Teile...

12.03.2025
 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini übernimmt die Professur für Islam in der Gegenwartsgesellschaft

Mit großer Freude begrüßen wir Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini als neuen Professor für Islam...

27.02.2025
 

Gesegneten Ramadan!

Wir wünschen unseren muslimischen Studierenden, Mitarbeitenden und ihren Familien einen gesegneten...

18.02.2025
 

Neuer interimistischer Vertreter für Alevitische Theologie am IITS

Das Institut freut sich bekanntzugeben, dass Mag. Dr. Erdal Kalayci, MA interimistisch die...

02.04.2025
 

Religiöse Bildung steht in einem Spannungsverhältnis zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen...

24.03.2025
 

Rückblick Nevruz-Gedenkveranstaltung: Ein Zeichen für Hoffnung, Vielfalt und spirituelle Erneuerung

Für Alevit*innen hat Nevruz eine besondere religiös-spirituelle Bedeutung. Nevruz wird von...

11.03.2025
 

Der Ramadān ist nicht nur eine Zeit des individuellen Fastens, sondern ein bedeutendes religiöses,...

04.04.2025
 

CfP: European Academy of Religion

Die EuARe-Konferenz findet von 8. bis 12. Juli 2025 in Wien statt. Für das Panel von Dr.in Deniz...