Publikationen


Zeige Ergebnisse 21 - 35 von 35

2020


Sejdini Z, Kraml M, Kolb J, Bauer N. Konflikte und Konfliktpotentiale in interreligiösen Bildungsprozessen: Empirisch begleitete Grenzgänge zwischen Schule und Universität. 1 Aufl. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2020. 246 S. (Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik, Band 3).

Sejdini Z, Martina K, (ed.). Interreligiöse Bildung zwischen Kontingenzbewusstsein und Wahrheitsansprüchen. 1 Aufl. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2020. 144 S. (Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik, Band 4).

Ebrahim R. Dealing with Plurality in Austria: The case of Islamic theology at the University of Vienna, Department of Islamic-Theological Studies. in Weisse W, JI, Leirvik O, Tatari M, Hrsg., Pluralisation of theologies at European universities. Band 18. Münster, New York: Waxmann Verlag. 2020. S. 261-272. (Religions in Dialogue).

Sejdini Z. Säkulär und religiös - Herausforderungen für die islamische Theologie. in Ströbele C, Gharaibeh M, Hock K, Tatari M, Hrsg., Säkulär und religiös: Herausforderungen für islamische und christliche Theologie. Regensburg: Friedrich Pustet. 2020. S. 90-100

2019


Ebrahim R. „Der Wert des Geschlechts“ oe1 Österreich: . 2019.

2017


Ebrahim R. Zur Menschenwürde im Islam und zu Möglichkeiten ihrer Verortung im themenzentrierten Handlungskonzept. in El-Abdaoui K, Hentschel YV, Hrsg., Die Vielfalten Islamischer Wirklichkeiten: Neue Ansätze in den Islamischen Studien an der Universität Wien. Berlin: Logos Verlag. 2017

2016


Ebrahim R. Ägypten - in den Fängen von Islamismus und Militärdiktatur. in Rupp J, Hrsg., Der (Alb)traum vom Kalifat: Ursachen und Wirkung von Radikalisierung im politischen Islam. Böhlau Verlag. 2016. S. 145-166

2015


Ebrahim R. Islamic Radicalism: the Result of Frozen Theologies?. 2015. Beitrag in Religions and Pluralism in Europe, Podgorica, Montenegro.

Zeige Ergebnisse 21 - 35 von 35