Islam in der Gegenwartsgesellschaft

Der Forschungsbereich  konzentriert sich auf die transdisziplinäre Interaktion mit gesellschaftlichen Akteur*innen und der breiten Öffentlichkeit, unter besonderer Berücksichtigung der vielfältigen Ausprägungen des Islam. Im Mittelpunkt stehen dabei die Analyse und Reflexion islamischer Identitäten sowie die Untersuchung der Rolle des Islam innerhalb der Gesellschaften weltweit. Unter dem Forschungsbereich "Islam in der Gegenwartsgesellschaft und Ideengeschichte des Islams" werden alle Qualifizierungsarbeiten, Projekte und Forschungen der Institutsmitglieder subsumiert. Dies ermöglicht eine kohärente und interdisziplinäre Herangehensweise an die Erforschung der vielfältigen Herausforderungen und Dynamiken, die den Islam in der heutigen Welt prägen. Durch die Bündelung der wissenschaftlichen Aktivitäten in diesem Forschungsbereich wird eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit den relevanten Themenfeldern gewährleistet, die sowohl historische Perspektiven als auch aktuelle Entwicklungen in den Blick nimmt.