Publikationen
Zeige Ergebnisse 21 - 32 von 32
Yagdi S. Erfahrungen und Orientierungen islamischer Religionslehrer_innen im österreichischen Schulsystem — empirische Erkenntnisse und Zugänge zum (inter-)religiösen Lernen. Zeitschrift für Religionskunde. 2021;(9):59-70.
Yagdi S. Gemeinsam lernen. Einblicke in das Grazer christlich-islamische Forschungsprojekt. Servus. Zeitschrift der Katholischen Jugend Salzburg. 2021;12-13.
Yagdi S. Rezension zu Ourghi, Abdel-Hakim (2017): Einführung in die islamische Religionspädagogik. Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2021;29(1):307-310.
Yagdi S. The Religious Educational Habitus of Islamic Religion Teachers. A reconstructive study of collective frameworks of orientation in the context of (inter-)religious education. in Aslan E, Hermansen M, Hrsg., Religious Diversity at School. : Educating for New Pluralistic Contexts. . Springer. 2021. S. 95-108. (Wiener Beiträge zur Islamforschung).
Brandstetter B, Reis O, Wenig E, Yagdi S. Nebeneinander ohne Konflikte. Die multiprofessionelle Struktur interreligiöser Lehrgemeinschaften. Pädagogische Horizonte. 2020 Sep 25;4(1):23-37.
Feichtinger C, Yagdi S. Tugendethik im christlich-islamischen Religionsunterricht: Auf dem Weg zu einer interreligiösen ethischen Bildung. Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2020 Mai 25;28(1):251-272. doi: 10.25364/10.28:2020.1.14
Yagdi S, Brandstetter B, Reis O, Wenig E. Professionstypen in interreligiösen Lehrer*innenteams: Die Wiederkehr der Materialkerygmatik in der Religionsdidaktik. Pädagogische Horizonte. 2020;4(1):39-54.
Yagdi S. Von der Bildungsferne zum Bildungsaufstieg: Transformationsprozesse bei türkischstämmigen Studierenden in Österreich im Hinblick auf Identität, Tradition und Religion. Limina: Grazer theologische Perspektiven. 2020;3(1):62-95.
Yagdi S. Bildungsaufstieg mit Migrationshintergrund: Ressourcen und Strategien der türkischstämmigen zweiten Generation. 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, 2019. doi: 10.1007/978-3-658-27656-0
Yagdi S. Bildungsaufstieg mit Migrationshintergrund. Ressourcen und Strategien der türkischstämmigen zweiten Generation. Wiesbaden. 1 Aufl. Springer, 2019.
Yagdi S. Rezension zu Khorchide, Mouhanad (2016): Scharia – der missverstandene Gott. Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik. Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2019;27(2):210-213.
Yagdi S. Integration durch interreligiöse Bildung: Ein religionspädagogischer Diskurs in der Migrationsgesellschaft. Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF). 2018;26(2):69-80.
Zeige Ergebnisse 21 - 32 von 32