Willkommen auf unserer Homepage!

Es freut uns sehr, dass Sie Interesse an unserem Institut zeigen, welches sich vor allem durch Diversität auszeichnet. Es bietet ein theologisches Bachelorstudium - bestehend aus drei Schwerpunkten, ein individuelles Bachelorstudium Alevitisch-Theologische Studien und ein Masterstudium im Bereich Islamische Religionspädagogik an. Am Institut ist ein islamischer Zweig und ein alevitischer Zweig vertreten. Detaillierte Informationen darüber finden Sie im entsprechenden Bereich.

15.05.2025
 

Ranja Ebrahim und Durdane Kilicdagi halten bei der Tagung Bodies in Action. Gesture and the...

24.04.2025
 

Kommentar "Muslimische Kinder in Österreich: Dämonisierung und Hysterie"

Zekirija Sejdini schreibt in seinem Kommentar über muslimische Schüler*innen in Wien und über die...

23.04.2025
 

Beitrag "Im Zeichen geteilter Verantwortung: Eine muslimische Würdigung von Papst Franziskus"

Die Nachricht vom Ableben von Papst Franziskus bewegt viele – auch weit über die katholische Kirche...

22.04.2025
 

Neuer wissenschaftlicher Artikel von Şenol Yağdı

Wir freuen uns, dass Dr. Şenol Yağdı PhD den wissenschaftlichen Artikel "Islamic Religious Education...

08.04.2025
 

Update: Stellenausschreibung Universitätsassistent*in prae doc und post doc

Am Institut sind ab sofort zwei Stellen einer*eines prae-doc-Universitätsassistent*in (30...

03.04.2025
 

Şenol Yağdı im GINGKO Interfaith Fellowship

Unser Mitarbeiter, der Religionspädagoge Dr. Şenol Yağdı PhD wurde in das renommierte GINGKO...

02.04.2025
 

Religiöse Bildung steht in einem Spannungsverhältnis zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen...

24.03.2025
 

Rückblick Nevruz-Gedenkveranstaltung: Ein Zeichen für Hoffnung, Vielfalt und spirituelle Erneuerung

Für Alevit*innen hat Nevruz eine besondere religiös-spirituelle Bedeutung. Nevruz wird von...

04.04.2025
 

CfP: European Academy of Religion

Die EuARe-Konferenz findet von 8. bis 12. Juli 2025 in Wien statt. Für das Panel von Dr.in Deniz...